KJP / Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente – Crashkurs
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde ursprünglich von Marsha Linehan als störungsspezifisches Therapiekonzept zur Behandlung von Patient*innen mit der Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung sowie suizidalem und selbstverletzendem Verhalten entwickelt. Spätere Adaptationen erweiterten die Inhalte auf die Behandlung von Adoleszenten (DBT-A) und integrierten weitere Störungsbilder wie Esstörungen und Traumafolgestörungen. Die Wirksamkeit der DBT konnte mittlerweile durch unabhängige Arbeitsgruppen anhand randomisiert-kontrollierter Studien nachgewiesen werden.
| Code: | DBT-A_22-11 | 
|---|---|
| Status: | durchgeführt | 
| Kursleitung: | Corinna Reichl, Dr. phil., corinna.reichl@upd.ch | 
| Daten: | 17.11.2022
                                (09:00  -  17:00 Uhr) 18.11.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) | 
| Standort und Raum: | UPD AG, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern, Schweiz Psychodrama Neuhaus  Bolligenstrasse Auf Karte anzeigen | 
| Angebot: | Weitere Informationen zum Angebot. | 
Anmeldung nicht möglich. Kurs hat bereits begonnen.