Stimmen hören - vierteilige Grundausbildung
Die erfahrungsfokussierte Beratung (efc) bei Stimmenhören basiert auf den positiven Erfahrungen, die Stimmenhörende und Fachpersonen im Recoveryprozess gemacht haben. Sie befähigt sowohl Profis und Stimmenhörende zu einem besseren Umgang mit dem Thema Stimmenhören und ähnlichen Erfahrungen (z.B. Visionen, ungewollte Gedanken, ungewöhnliche Überzeugungen etc.). Es werden neue Ansätze zur Beratung von Menschen vermittelt, die Probleme mit dem Stimmenhören und ähnlichen Erfahrungen haben und sich in Bezug auf ihre Stimmen oder ähnlichen Erfahrungen machtlos fühlen, oder die Schwierigkeiten haben, ihr eigenes Verhalten zu kontrollieren. Dies bezieht sich nicht nur auf Personen mit Diagnosen einer Psychose (z.B. Schizophrenie). Der Ansatz lässt sich diagnoseunabhängig und auch mit Personen ohne psychiatrische Diagnose gewinnbringend anwenden.
Code: | STHG4 2021 |
---|---|
Status: | durchgeführt |
Kursleitung: | Joachim Schnackenberg, info@efc-institut.de |
Daten: |
17.09.2021
(09:00 - 17:00 Uhr)
18.09.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) 18.11.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) 26.11.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) 27.11.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) 06.01.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) 21.01.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) 22.01.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) 24.02.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) 11.03.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) 12.03.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) 28.04.2022 (09:00 - 17:00 Uhr) |
Standort und Raum: |
UPD AG, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern, Schweiz WG 1 735 - Festsaal ![]() Auf Karte anzeigen |
Angebot: | Weitere Informationen zum Angebot. |