Psychiatriewissen für Fachpersonen Gesundheit (FaGe)*
Die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit FaGe ist eine generalistische Ausbildung
in deren Verlauf psychiatrisches Fachwissen nur am Rande vermittelt wird. Dies
führt dazu, dass berufseinsteigenden FaGe in der Psychiatrie entsprechendes Fachwissen fehlt. Das kann einerseits Überforderungsgefühle und andrerseits zu rein
intuitiven Handlungen führen. Diese halbtägigen Weiterbildungen verteilt auf sechs
Nachmittage sollen die Fachangestellten Gesundheit bei der Reflexion der Handlungen
in ihrem Praxisalltag unterstützen. Die Weiterbildung ist für FaGe der UPD Bern obligatorisch und sie führen während dieser Weiterbildung eine Kompetenzentwicklungsdokumentation.
Allgemeine Informationen
Dauer | 6x jeweils 3.5 Std. |
---|
1. Nachmittag: Einführung Gesundheitsmodell, Gesundheits- und Krankheitsverständnis,
Vulnerabilität, Resilienz, Salutogenese, Empowerment, Recovery
2. Nachmittag: Suchterkrankungen, Behandlung, Pflege und Betreuung
3. Nachmittag: Depressionen, Manie, Behandlung, Pflege und Betreuung
4. Nachmittag: Psychosen/Schizophrenie, Behandlung, Pflege und Betreuung
5. Nachmittag: Persönlichkeitsstörungen inkl. Borderline, Behandlung, Pflege und
Betreuung
6. Nachmittag: Suizidalität, Umgang mit Selbst- und Fremdaggression, Pflege und
Betreuung; Evaluation und Ausblick Weiterbildungsmöglichkeiten
Vulnerabilität, Resilienz, Salutogenese, Empowerment, Recovery
2. Nachmittag: Suchterkrankungen, Behandlung, Pflege und Betreuung
3. Nachmittag: Depressionen, Manie, Behandlung, Pflege und Betreuung
4. Nachmittag: Psychosen/Schizophrenie, Behandlung, Pflege und Betreuung
5. Nachmittag: Persönlichkeitsstörungen inkl. Borderline, Behandlung, Pflege und
Betreuung
6. Nachmittag: Suizidalität, Umgang mit Selbst- und Fremdaggression, Pflege und
Betreuung; Evaluation und Ausblick Weiterbildungsmöglichkeiten
FaGe der UPD Bern sowie auch externe FaGe, die im psychiatrischen Umfeld
(Spitex, Altersbetreuung etc.) tätig sind.
(Spitex, Altersbetreuung etc.) tätig sind.
- Die Teilnehmenden erweitern und vertiefen ihr psychiatrisches Fachwissen
- Sie erarbeiten und reflektieren Handlungsstrategien und können diese auf ihren Berufsalltag transferieren
- Sie führen und verfassen eine persönliche Kompetenzentwicklungsdokumentation
Lehrgespräche, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeiten.
UPD-Mitarbeitende kostenlos / Externe Teilnehmende CHF 1200.00, Peers/Genesungsbegleitende CHF 200.00
Kursdaten
Datum und Zeiten | Plätze frei | Ort | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktuell keine Kurse vorhanden oder Kurse ausgebucht |