Widerstandsfähigkeit - Förderung der Resilienz im beruflichen und privaten Alltag
Die Fähigkeit zur Krisenbewältigung gewann in der Pandemie an Bedeutung. Resilienz heisst das aktuelle Schlagwort und die gute Nachricht ist: Die Widerstandsfähigkeit, Krisensituationen zu bewältigen und als Anstoss für persönliche Entwicklung zu nutzen, ist lern-und trainierbar.
Allgemeine Informationen
Dauer | 1 Tag |
---|
• Krisendynamik: Ursprung und Bewältigung
• Resilienzfaktoren und Ressourcen: Persönlichkeit, Grundhaltung, Umfeld und Strategie • Resilienzförderung: Übungen und Anleitungen für eigene Krisenzeiten und für die Beratung von Klienten und Klientinnen und deren Angehörigen
• Resilienzfaktoren und Ressourcen: Persönlichkeit, Grundhaltung, Umfeld und Strategie • Resilienzförderung: Übungen und Anleitungen für eigene Krisenzeiten und für die Beratung von Klienten und Klientinnen und deren Angehörigen
Pflegefachpersonen, Ärztinnen, Ärzte, Psychologinnen, Psychologen und weitere interessierte Personen.
• Die Teilnehmenden entwickeln Ansätze, um berufliche und private Herausforderungen zu meistern und ihre Lebensqualität zu optimieren
• Sind in der Lage, Krisendynamiken und Stress als Chance und für ihre Potentialentwicklung zu nutzen
• Durch die Auseinandersetzung stärken sie das Immunsystem für den Arbeitsalltag und für ihr privates Leben
• Aktivieren Ressourcen für die Zusammenarbeit im Team und für die Beratung von Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen
• Sind in der Lage, Krisendynamiken und Stress als Chance und für ihre Potentialentwicklung zu nutzen
• Durch die Auseinandersetzung stärken sie das Immunsystem für den Arbeitsalltag und für ihr privates Leben
• Aktivieren Ressourcen für die Zusammenarbeit im Team und für die Beratung von Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen
Referate, theoretische Inputs, Plenumsund Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Austausch und Diskussion. praktische Übungen und Bearbeitung von Fallbeispielen der Teilnehmenden.
UPD-Mitarbeitende kostenlos,
Peers/Genesungsbegleitende CHF 70.00,
Externe Teilnehmende CHF 400.00
Peers/Genesungsbegleitende CHF 70.00,
Externe Teilnehmende CHF 400.00
Kursdaten
Code | Datum und Zeiten | Plätze frei | Ort | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktuell keine Kurse vorhanden oder Kurse ausgebucht |