KJP / Standarddiagnostik KJP: Persönlichkeitsstörungen & Psychosen
Anwendung strukturierter diagnostischer Interviews und Fragebögen zur Erfassung von Symptomen von psychotischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen (Workshop Standarddiagnostik KJP 2).
Allgemeine Informationen
Dauer | 3-4h Selbststudium, 4h Workshop, 3x 1.5h Supervision |
---|
Diagnostik von psychotischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen (Hauptsymptome, Differenzialdiagnostik, Anwendung diagnostische Interviews und Fragebogen). Es wird hauptsächlich auf folgende Instrumente eingegangen: SCID-5-CV Modul Psychosen, SCID-5-PD BPS, STiP-5.1, Fragebogen
Psycholog*innen und Ärzt*innen der KJP
Kenntnis der Diagnosekriterien und Fähigkeit zur Differenzialdiagnostik erweitern, Anwendung der strukturierten Diagnoseinstrumente lernen.
Podcasts, Übungen und Literatur zur Vorbereitung.
1) Podcasts & Selbststudium, 2) Übungen im Workshop, 3) Supervisionssitzungen
Die Kursteilnehmer*innen erarbeiten Theorie und Anwendung selbstständig über Podcasts, Videobeispiele und Literatur. Der Workshop dient der Übung und Diskussion von Fragen. Es folgen obligatorische Supervisionssitzungen. Die Supervisionstermine werden im Kurs bekannt gegeben.
Kursdaten
Code | Datum und Zeiten | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|
WS2_SD_PP_25_3 |
Di
29.07.2025
(08:30 - 12:00 Uhr)
|
16 | UPD AG | zur Anmeldung |
WS2_SD_PP_25_4 |
Di
18.11.2025
(08:30 - 12:00 Uhr)
|
19 | UPD AG | zur Anmeldung |