Systematisches Aggressionsmanagement SAM 1 - Basiskurs

Mit dem Systemischen Aggressionsmanagement (SAM) werden eine ressourcenorientierte Kommunikation- und Arbeitshaltung sowie Methoden vermittelt.
Ziel des Konzepts ist es, eine Kultur die Konflikte als Chance zur Veränderung willkommen heisst, jeden einzelnen in seiner Individualität berücksichtigt, Möglichkeiten im Umgang mit Aggression zur Verhinderung von Gewalt, entstehen lässt. Dies trägt wesentlich zur Gesundheitserhaltung und Förderung aller involvierten Personen bei.
 

Allgemeine Informationen

Dauer 2 Tage
  • Grundlage des Systemischen Aggressions-Managements SAM ist die Aggressions-Acht. Sie dient als Orientierung für die Aggressions- und Gewaltprävention, für die Intervention und die Aufarbeitung von Gewalterfahrungen.
  •  Die 31 SAM Prinzipien, welche die Grundlage für ein, gewaltfreies Zusammenleben bilden
  • Der Gesprächskompass
Diplomierte Pflegefachpersonen, Fachpersonen Gesundheit, Personen aus andern Berufsgruppen sowie weitere interessierte Personen.
 
  • Die Teilnehmenden sind in der Lage auf Stressfaktoren minimierend einzuwirken
  • Sie gewährleisten und unterstützen damit die Arbeitssicherheit
  • Sie entwickeln eine ressourcenorientierte Kommunikation und Arbeitshaltung und verbessern ihre kommunikativen Prozesse wirksam
Inputs, Instruktionen, Einzel und Gruppenaktivitäten
 
UPD-Mitarbeitende kostenlos, 
Peers/Genesungsbegleitende CHF 35.00, 
Externe Teilnehmende CHF 800.00
 

Kursdaten

Datum und Zeiten Plätze frei Ort
Mo 19.05.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
Di 20.05.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
10 UPD AG zur Anmeldung
Mo 07.07.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
Di 08.07.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
13 UPD AG zur Anmeldung
Di 02.09.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
Mi 03.09.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
13 UPD AG zur Anmeldung
Mo 17.11.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
Di 18.11.2025 (09:00 - 17:00 Uhr)
18 UPD AG zur Anmeldung